Allgemeine Mietbedingungen
Wanderhütte „Koningsspil en Bonkelaar“
Puoldyk 69, 9035 VC Dronrijp
Anwendung
- Diese allgemeinen Mietbedingungen gelten für Reservierungen und Vereinbarungen bezüglich der Wanderhütten „Koningsspil und Bonkelaar“ am Puoldyk 69, Postleitzahl 9035 VC in Dronrijp.
- In diesen Allgemeinen Mietbedingungen ist der Begriff „Mieter“ definiert als: die Person, die mit uns einen Mietvertrag über die Vermietung der Ferienwohnung abschließt.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unabhängig von Ihrer (vorherigen) Bezugnahme auf eigene oder andere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Wir lehnen jegliche Geschäftsbedingungen ab, auf die Sie verweisen oder die Sie verwenden.
- Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
Artikel 1 – Reservierungen
- Wir akzeptieren nur Reservierungen von Personen, die 21 Jahre oder älter sind. Reservierungen von Personen unter diesem Alter sind ebenfalls nicht gültig. Wir behalten uns das Recht vor, eine Reservierung jederzeit – ohne Angabe von Gründen – abzulehnen.
- Derjenige, auf dessen Namen die Wanderhütte gemietet wird, ist Hauptmieter und haftet als solcher auch für etwaige Schäden, die durch die Belegung der Wanderhütte durch eine seiner Personen verursacht werden. Der Mietvertrag ist persönlich und nicht auf andere Personen übertragbar.
- Wir bitten Sie, diese Unterlagen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und uns etwaige Ungenauigkeiten unverzüglich mitzuteilen.
Artikel 2 – Zahlung
- Zahlungen müssen online über das Reservierungssystem erfolgen.
Artikel 3 – Anzahlung
- Dem Mieter wird keine Kaution berechnet.
- Sollten Sie bei Ihrer Ankunft Schäden feststellen, bitten wir Sie, diese umgehend zu melden, damit wir Sie nicht dafür haftbar machen können.
- Werden von uns nach der Abreise nicht gemeldete Schäden festgestellt, kann dies ein Grund sein, dem Mieter eine Rechnung zur Erstattung der entstandenen Kosten zuzusenden.
Artikel 5 – Stornierung
Eine Stornierung durch den Mieter muss immer schriftlich (per E-Mail) erfolgen. Es gelten folgende Bedingungen:
- Auf Wunsch kann der Mieter eine Reiserücktritts-/Reiseversicherung bei einer Bank, einer Versicherung oder einem ANWB-Büro abschließen
- Bei einer Stornierung bis 24 Stunden vor dem Anreisetag wird KEINE Mietgebühr fällig. Der volle überwiesene Betrag wird zurückerstattet.
- Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor dem Anreisetag stornieren, schulden Sie 100 % des Mietpreises. Der entstandene Betrag wird Ihnen nicht erstattet.
- Im Falle einer Stornierung unsererseits schulden Sie KEINE Mietgebühr. Der volle überwiesene Betrag wird zurückerstattet.
Artikel 6 – Erhalt des Schlüssels.
- Den Schlüssel erhalten Sie aus dem Schlüsselsafe an der Eingangstür der Wanderhütte. Die Zahlenkombination erhalten Sie vor Anreise per E-Mail. Den Schlüssel zur Wanderhütte stellen wir dem Mieter leihweise zur Verfügung. Der Schlüssel bleibt unser Eigentum. Bei Verlust, Diebstahl oder sonstigem Verlust des Schlüssels schuldet der Mieter einen Betrag von 50 €.
- Wir bewahren die nach Ihrer Abreise vorgefundenen Waren für einen angemessenen Zeitraum für Sie auf, übernehmen hierfür jedoch keine Haftung. Eine Umleitung ist nur auf Ihre Kosten möglich.
Artikel 7 – Aufenthalt in der Wanderhütte
Für Reservierungen/Aufenthalte gelten folgende Zeiträume und Zeiten:
- Der Mieter und andere Nutzer müssen sich während ihres Aufenthalts im und um das Haus wie ein guter Mieter verhalten und die Hausordnung befolgen.
- Am Anreisetag können Sie die Wanderhütte grundsätzlich ab 14:00 Uhr nutzen. Am Abreisetag müssen Sie die Wanderhütte bis 11:00 Uhr verlassen.
- Die Wanderhütte ist rauchfrei. Das Rauchen ist draußen auf der Terrasse gestattet.
- Im Freien darf kein offenes Feuer benutzt werden. Nur auf der Grillfläche und wenn dies mit dem Eigentümer/Müller abgesprochen wurde.
- Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
- Obwohl die Nutzung von Wasser und Strom im Preis inbegriffen ist, bitten wir Sie, sparsam damit umzugehen.
- Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Spülmittel, Duschgel und Shampoo. Die Wanderhütten sind nicht an die Kanalisation, sondern an einen IBA-Tank angeschlossen. Das Spülmittel, Duschgel und Shampoo bleiben unser Eigentum.
- Für die Wanderhütte gilt eine Maximalbelegung von 2 Personen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
- Laute Partys sind nicht gestattet. (Natur- und Ruhegebiet) Dies kann zu einer vorzeitigen Kündigung des Mietvertrages unsererseits ohne Rückerstattung des Mietpreises führen.
- Das Verschieben von Betten ist nicht gestattet.
Artikel 8 – Höhere Gewalt
- Höhere Gewalt unsererseits liegt dann vor, wenn die Erfüllung des Vertrages ganz oder teilweise, vorübergehend oder auf andere Weise, durch Umstände, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, einschließlich Kriegsgefahr, Personalstreiks, Blockaden, Feuer, Überschwemmungen und andere Störungen oder Ereignisse, verhindert wird.
Artikel 9 – Haftung/Beschwerden/Schadensersatz
- Der Eigentümer hat jederzeit das Recht, eine Buchung nicht anzunehmen, wenn auf der Website Preisfehler oder Belegungsfehler vorliegen. Vom Eigentümer versandte Rechnungen und etwaige sonstige schriftliche Unterlagen enthalten alle relevanten Informationen zum Aufenthalt in der gebuchten Hütte.
- Während der jeweiligen Mietzeit haften der Mieter und die übrigen Nutzer für alle Schäden, die am Haus, am Inventar und an allen zur Mietsache gehörenden Gegenständen entstehen, als Gesamtschuldner, es sei denn, der Mieter und die anderen Nutzer können nachweisen, dass der Schaden bei ihnen selbst entstanden ist . kann nicht zugeschrieben werden. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ankunft in Ihrem Feriendomizil das Inventar sorgfältig auf Mängel und Mängel zu untersuchen. Sollten Ihnen Schäden oder Mängel auffallen, melden Sie uns diese bitte umgehend.
- Wir übernehmen keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Eigentum oder Personen, gleich welcher Art, während oder infolge des Aufenthalts im Ferienhaus.
- Wir können nicht für Verletzungen und/oder Schäden haftbar gemacht werden, die während Ihres Aufenthalts auf unserem Grundstück entstehen. Dies gilt auch für etwaige (Lärm-)Belästigungen durch Dritte. Auch wenn Anlagen auf dem Gelände stillgelegt werden mussten.
- Für Baumaßnahmen auf den (Haupt-)Straßen etc. in der Umgebung übernehmen wir keine Haftung. Bei Ausfall oder Stilllegung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln übernehmen wir keine Haftung.
- Die Kosten der üblichen Wartung und Mängelbeseitigung gehen zu unseren Lasten. Treten Mängel auf, hat der Mieter uns dies unverzüglich mitzuteilen und unseren Weisungen nach Möglichkeit Folge zu leisten.
- Wenn Sie dennoch eine Beschwerde einreichen möchten, muss diese innerhalb von 2 Tagen nach Verlassen des Ferienhauses schriftlich und begründet bei uns eingereicht werden.
Artikel 10 – Abreise und Endreinigung
Bei unsachgemäßer Nutzung oder unsachgemäßem Zurücklassen der Wanderhütte können dem Mieter zusätzliche (Reinigungs-)Kosten in Rechnung gestellt werden;
- Nach Ablauf der Aufenthaltsdauer muss der Mieter:
- Das Haus (Besen) sauber und ordentlich verlassen
- Alles wurde sauber gewaschen, getrocknet und wieder in den Schrank gestellt;
- Betten müssen abgeholt werden. Auf dem Bett gefaltete Bettbezüge und die Bettwäsche in einem Kissenbezug drinnen neben der Tür;
- Lassen Sie den Kühlschrank und den Heißluftofen sauber und leer.
- Nehmen Sie Lebensmittel mit und lassen Sie diese nicht in den Schränken und/oder im Kühl-/Gefrierschrank liegen;
- Mülltonnen in den grauen Container am Haus geleert zu haben;
- Melden Sie Brüche und/oder Schäden dem Vermieter.
- Geben Sie den Schlüssel beim Verlassen der Kabine in den Schlüsselsafe zurück und checken Sie aus.
Artikel 11 – Anwendbares Recht
Für diese Bedingungen gilt ausschließlich niederländisches Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Rechnung und anderen schriftlichen Dokumenten oder diesen Bedingungen ergeben, werden in erster Instanz durch das zuständige Gericht in entschieden
Die Niederlande. Keine der Parteien kann ihre Rechte und Pflichten auf Dritte übertragen, sofern in diesen Bedingungen nichts anderes angegeben ist. Wenn und soweit eine Bestimmung in der Rechnung oder anderen schriftlichen Dokumenten und diesen Bedingungen ungültig erscheint, bleiben die Bedingungen in Kraft und der ungültige Artikel gilt als in einer Weise umgewandelt, die ihn in Einklang bringt mit den offensichtlichen Absichten der Parteien.